Gesundheits- und Freizeitangebote
für die ganze Familie
Angebote

Entspannungskurs §20 – Khania Tanz
Bei der progressiven Muskelentspannung handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. Die Teilnehmer erlernen durch ein abgestimmtes Übungsprogramm verschiedene Methoden zur Entspannung und Stressbewältigung kennen. Diese wirken sowohl auf körperlicher, als auch auf der geistig-mentalen Ebene.

Gesangsunterricht – Carola Schröter
Der ganze Körper ist Stimme. Sie schwingt den ganzen Tag in uns. Sie ist uns bestens vertraut und doch können wir sie noch viel besser kennenlernen und schätzen. Im Gesang passiert das auf die schönste Weise. Mein Gesangsunterricht hat zum Ziel, eine entspannte, freudige Beziehung zum eigenen Körper zu entwickeln. Dann kommt die Musik von ganz allein.

Klavierunterricht Philip Schröter – Förde Lodge
Das Klavier ist ein Wunderwerk mit 88 Tasten. Mit einer langen Erfahrung als Bühnenmusiker und Klavierlehrer kann ich dir helfen, deine Lieblingsmusik auf dem Klavier zum Leben zu erwecken. Wir arbeiten ohne Notenlesen und viel mit dem Gehör. Ich bin blind und daher eine Art Experte dafür, wie du auch ohne viel Drumherum zur Musik und einem schönen Klang findest.

Yoga Stretch – Anna Drews
Der Mensch hat mehr als 650 Muskeln, die sowohl tagsüber als auch nachts arbeiten. Beim Dehnen geht es darum, genau diese Muskeln langfristig zu entspannen. Eine Kombination aus Atemtechniken und ruhigen Übungen sorgt für eine Grundentspannung und mehr Flexibilität im Alltag. Studien haben hier gezeigt, dass das regelmäßige Durchführen von Dehnübungen dazu beitragen kann, Steifheit und somit das Schmerzniveau sinken zu lassen.

Gesangsunterricht Fenja Schneider – Förde Lodge
Das vorrangige Ziel der allgemeinen Stimmbildung ist, die eigene, pure Gesangsstimme zu entdecken und weiterzuentwickeln. In meinem Unterricht geht es hauptsächlich um die drei Säulen der Stimmbildung: Körperarbeit, Stimmtraining und Interpretation. Hierbei steht das gezielte Training der Stimm- Muskulatur im Fokus. Muskeln sind trainierbar. Allerdings sollte man wissen, wie. Dafür bin ich hier.

Stretchingkurs §20 – Khania Tanz
Das präventive Beweglichkeitstraining verbessert durch fließende und lang anhaltende Dehnungs- und Mobilisierungsübungen die Beweglichkeit und beugt so Verspannungen sowie Bewegungseinschränkungen vor. Rücken- und Nackenschmerzen können so entgegengewirkt werden. Der Kurs wirkt stärkend und entspannend zugleich und wird aus Yoga-Elementen sowie weiteren Stretch-Übungen aufgebaut.

Babyzeit – Inger von Aswege
Von der Geburt bis zum ersten Schritt. Es ist unglaublich, was unsere Kinder in den ersten Monaten alles lernen. Jedes Kind in seinem individuellen Tempo. In meinen Babykursen möchte ich euch und eure Kinder bei dieser Reise begleiten. Bei Bedarf erzähle ich euch etwas über die nächsten Entwicklungsschritte und wie ihr eure Kinder dabei unterstützen könnt..

Beckenbodentraining für Mütter, sanfte Rückbildung §20 – Inger von Aswege
Besonders gehen wir in meinem Kurs auf die tiefe Muskulatur ein, die Haltemuskulatur. Diese ist für eine stabile Körperhaltung und für einen funktionierenden Beckenboden unerlässlich. Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn dein Baby mind. 6 Wochen alt ist und eventuelle Geburtsverletzungen abgeheilt sind. Dein Baby darfst du mitbringen, es schaut dir bestimmt gerne bei unseren Übungen, zur Wiederherstellung der Stabilität des Beckenbodens, zu.

Musikgarten – Helene Luci Rauch
Die musikalische Früherziehung dient der Förderung der kognitiven, sozialen, motorischen sowie emotionalen Fähigkeiten des Kindes. Musik gemeinsam mit Mama oder Papa zu erleben, der vertrauten Stimme beim Singen zuzuhören und liebevolle Zuwendung bei Körper- und Wahrnehmungsspielen zu erfahren – das steht im MUSIKGARTEN im Vordergrund.

Körperspricht-Seelenlicht – Sandra Müller-Blettrup
Systemisches Coaching, Körperenergiearbeit, Mediale Seelen- und Heilarbeit – eine ganzheitliche Sichtweise auf Körper, Geist und Seele. Sich wieder mit dem Körper und der eigenen Körperweisheit verbinden macht, dass wir individuell bewusst und eigenverantwortlich handeln und gesund leben.

Spielraum nach Emmi Pikler – Inger von Aswege
Der SpielRaum nach Emmi Pikler ist eine Krabbelgruppe für Kinder in den ersten 2 Lebensjahren. Die vorbereitete Umgebung unterstützt die Eigenaktivität der Kinder. Sie erforschen im freien Spiel sich und ihre Welt. Hier kann ein respektvolles Miteinander gelebt werden. Im Mittelpunkt der Stunde steht die „Zeit der Stille“. Während wir Erwachsenen zur Ruhe kommen, werden uns die Kinder mit ihrem Können verblüffen.

Tabea Everling u. Anna-Rosa Lindenborn – Contemporary Dance & Yoga
“Wir kombinieren klassische und moderne Yoga-Übungen mit der wunderschönen Kunst des Tanzens und tauchen so in ein Training voller organischer Bewegungen, Herausforderungen und Floorwork ein. Der Körper wird durch die Flows geschmeidig und durch das Erlernen der Kombinationen wird auch das Gehirn gut gefordert.

MamiYoga mit Baby- Inger von Aswege
Nimmst du dir Zeit für dich? Gibt es Momente wo du dich entspannen kannst? Ohne den Haushalt oder dein Baby im Kopf zu haben? Wenn du eine oder mehrere der Fragen mit Nein beantworten kannst, lade ich dich ein, dir meinen MamiYogakurs zu gönnen. Hier verbinde ich einfache Entspannungsübungen wie Körperreisen, Phantasiegeschichten und Klangschalenmeditation mit einer sanften Kräftigung der ganzen Muskulatur.

Yoga – Kevin Auditor
Yoga ist, wenn richtig ausgeführt, mit seinen Asanas und der bewussten Atmung eine der besten und auf lange Sicht gesündesten Arten seinen Körper zu bewegen.Sei es mit Kraft und Beweglichkeit im Hatha/Power-Yoga oder durch sanftes Dehnen im Yin-Yoga. Deshalb steht bei mir die körperliche Praxis im Fokus meiner Yogastunden

Osteopathie – Marc Sicknick
Osteopathie ist eine medikamenten-freie ganzheitliche Therapie, welche auf den biologischen Grundprinzipien des menschlichen Körpers beruht. “Das Ziel der Osteopathie ist die Wiederherstellung der Harmonie des Gesamtorganismus. Basierend auf äußerst präzisen Kenntnissen von Anatomie, Physiologie, Pathologie, Biomechanik und Embryologie.

Medizinische Massagen – Suzanna Frühling
Eine gute Massage hebt nicht nur die Laune, sie kann auch dabei helfen, das Immunsystem zu stärken. Das liegt daran, dass die Stimulation der Muskeln und Haut die Ausschüttung chemischer Substanzen begünstigen, dieSchmerzen lindern und Gefühle von Entspannung und Wohlbefinden auslösen