FÖRDE LODGE · Fitness,- Babyzeit- und Familienkurse · Holstenstraße 24 · 24103 Kiel

Gesundheits- und Fitnesskurse
für die ganze Familie
Inger Jabina Babyzeit

Babyzeitkurse für Babys ab 2 Monate

In den ersten Wochen verwöhnen wir die Babys unter anderem mit verschiedenen Streichelspielen, der Schmetterlingsmassage, der Indischen Massage nach Leboye, Igelballmassagen, Babyyoga und gestalten einen wunderschönen Fußabdruck.

Im weiteren Verlauf der Babyzeit lernt dein Baby die verschiedensten Materialien kennen. Für seine Entwicklung ist es wichtig, dass es im ersten Lebensjahr nicht nur „warm“ „flauschig“ und „weich“ kennenlernt, sondern auch „kalt“, „kratzig“, „glibbrig“, „sandig“, „hart“, „glatt“ und vieles mehr.

Wir machen eine kleine „Beachparty“, bauen den ersten Pool auf, spielen im Bällebad und machen, mit den Babys auf dem Arm, verschiedene Kreistänze.

Sobald die Babys mobil werden, gibt es Materialien zum Klettern, Tunnel zu erforschen und Krabbelparcours zu entdecken.

Genauso wichtig wie die Spielanregungen für die Babys, ist mir der Austausch unter den Müttern. Häufig entstehen in meinem Kurs Freundschaften, die auch noch lange nach dem Kurs bestehen bleiben. Gemeinsam reden wir im Kurs über die Geburt, über den Mutterschutz, über die Elternzeit und vieles mehr.

Wenn ihr euch zu einer Teilnahme bei einem Babyzeitkurs entscheidet, gibt es für euch und eure Babys jede Woche etwas Neues zu entdecken.

Ich freue mich auf euch

 

Babyzeitkurs für die November bis Januar Babys: 26.04.2023 um 9:30 Uhr /10 x 60 Minuten = 150€ ( 1 Platz frei) 

Kursstart für die Januar bis Februar Babys: 28.06.2023 um 9:30 Uhr /10 x 60 Minuten = 150€ ( Plätze frei ) 

Kursstart für die März bis April Babys: 01.08.2023 um 9:30 Uhr /10 x 60 Minuten = 150€ ( Plätze frei )

 

Meldet euch bei Interesse per Email oder WhatsApp bei mir: Info@foerdelodge.com und 0177-8777504

 

Meine „Warum“

Als mein Sohn ca. drei Monate alt war, habe ich mit ihm meinen ersten Babykurs besucht und mit meiner Tochter den zweiten.

Ich fand es einfach toll, Mütter kennenzulernen, deren Kinder im gleichen Alter sind.
Schon vor der Geburt meiner Kinder entstand in mir der Wunsch lieber präventiv die Eltern und die Kinder zu unterstützen statt sie im Schulalter ergotherapeutisch zu behandeln.
Während meiner Tätigkeit als Therapeutin bin ich vielen Kindern und Erwachsenen begegnet, die nicht gekrabbelt sind, nur im Passgang gekrabbelt sind, nicht gerobbt sind, viel zu früh hingesetzt wurden oder direkt vom Porutschen im Sitzen, angefangen haben zu laufen.
Viele dieser ehemaligen Patienten von mir haben immer noch Probleme durch persistierende (fortbestehende) Frühkindliche Reflexe. Mögliche Folgen sind: Unsichere Händigkeit, krakeliges Schriftbild, Konzentrationsprobleme, Buchstaben verdrehen, Ungeschicklichkeit zum Beispiel bei verschiedenen Sportarten.
Diese Reflexe (ATNR, MORO, STNR) haben während der Geburt und kurz danach eine wichtige Funktion und werden dann von bewussten Bewegungsabläufen abgelöst. Dafür ist es unglaublich wichtig, dass jedes Kind JEDE Entwicklungsstufe in seinem Tempo durchleben darf.
In meinen Babykursen kann ich jede Woche viele Eltern und Babys dabei unterstützen, keinen dieser wichtigen Entwicklungsschritte auszulassen.
„Das ist mein „Warum“!“

 

Spielraum nach Emmi Pikler für Kinder ab 8 Monate

Der SpielRaum nach Emmi Pikler ist eine Krabbelgruppe für Kinder in den ersten 2 Lebensjahren. Die vorbereitete Umgebung unterstützt die Eigenaktivität der Kinder. Sie erforschen im freien Spiel sich und ihre Welt. Die Kinder können einander beobachten und untereinander in Kontakt kommen. Diese ruhige Atmosphäre bietet eine Auszeit vom Alltag. Hier kann Vertrauen wachsen und ein respektvolles Miteinander gelebt werden.

Im Mittelpunkt der Stunde steht die „Zeit der Stille“. Während wir Erwachsenen zur Ruhe kommen, werden uns die Kinder mit ihrem Können verblüffen. Zum Abschluss werden wir gemeinsam unsere Beobachtungen reflektieren.

SpielRaum für Kinder

In einer sicheren und anregenden Umgebung kann Dein Kind seinen spontanen Motivationen folgen und seinen Bedürfnissen nach Bewegung nachkommen. In jedem Kind schlummert ein individueller Entwicklungsplan und nur das Kind weiß, welche „Schritte“ es unternehmen muss, um diesem Plan folgen zu können. Im Mittelpunkt steht die freie und ungestörte Bewegungsentwicklung. Das altersgerechte Spielangebot erlaubt Deinem Kind in seinem eigenen Zeitmaß seinen eigenen Entwicklungspotenzialen zu folgen. Durch das Meistern von kleinen Herausforderungen bereitet sich Dein Kind auf die großen Herausforderungen des Lebens vor.

EntwicklungsRaum für Eltern

Ich lade Dich ein, mit Deinem Kind innerlich zu wachsen. Der respektvolle Umgang mit dem Kind und die Begegnung zweier Menschen auf Augenhöhe, sind mir dabei sehr wichtig. Ich zeige Dir, wie du Deinem Kind helfen kannst, zu einer selbstbewussten Persönlichkeit heranzuwachsen.

Ich unterstütze Dich, Deine Wahrnehmung zu verfeinern und zu erkennen, wann gutgemeinte Hilfestellung die natürliche Entfaltung stört. Des weiteren zeige ich Dir, welche Möglichkeiten es gibt, zu Hause eine altersgerechte, sichere Umgebung für Dein Kind zu schaffen, in welcher eine freie und ungestörte Bewegungsentwicklung möglich wird.

 

Dienstagsgruppe ab 8 Monate 

Uhrzeit: 11:15 – 12:15 Uhr

Kosten: Eine Zehnerkarte kostet 150,- Euro. Sie ist 12 Wochen gültig.

Anmeldung: info@foerdelodge.com

 

Donnerstagsgruppe ab 15 Monate 

Uhrzeit: 9:30 – 10:30 Uhr

Kosten: Eine Zehnerkarte kostet 150,- Euro. Sie ist 12 Wochen gültig.

Anmeldung: info@foerdelodge.com

 

Freitagsgruppe ab 8 Monate 

Uhrzeit: 9:30 – 10:30 Uhr

Kosten: Eine Zehnerkarte kostet 150,- Euro. Sie ist 12 Wochen gültig.

Anmeldung: info@foerdelodge.com

Beikostworkshop

Nächster Termin: 20.04.2023 um 11:15 -13:15 Uhr

Nach den ersten Monaten des Stillens oder der Milchnahrung ist die Einführung von Beikost für Eltern und Babys etwas ganz Besonderes – und mit vielen Fragen verbunden:

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart?

Woran erkenne ich das mein Baby reif ist um den ersten Brei zu bekommen?

Welches Gemüse eignet sich für den ersten Brei?

Selber kochen oder Gläschen?

Kann ich mein Baby auch vegetarisch ernähren?

Mein Kind verweigert den Brei. Was nun?

Was ist die richtige Position beim füttern?

Ab wann bekommt mein Baby auch Wasser zu trinken?

Warum heißt es „Beikost“ und nicht „Anstattkost“?

Gibt es Besonderheiten bei Allergien?
uvm…

In meinem Beikostworkshop lernt ihr Alle Grundlagen für einen guten Beikoststart.

Nächster Termin: 20.04.2023 um 11:15 – 13:15 Uhr

Anmeldung: info@foerdelodge.com

#beikostworkshopkiel #beikost #babykurskiel #babyzeitkurs

Der Workshop dauert ca. 2 Stunden und kostet 35 Euro für Einzelpersonen und 60 Euro für Paare. (inklusive Zutaten zum Probieren)

Ich freue mich auf euch ♥️