FÖRDE LODGE · Fitness,- Babyzeit- und Familienkurse · Holstenstraße 24 · 24103 Kiel

Ergotherapie für Kinder und Erwachsene 

 

Herzlich Willkommen in der Ergotherapiepraxis von Aswege

Einen Termin können Sie einfach per WhatsApp unter 0177-8777504 oder per E-Mail an Info@foerdelodge.com absprechen.

„Gemeinsam wachsen, genießen und verstehen.“

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind

 

Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen:

Das große Ziel der Ergotherapie in der Pädiatrie ist es Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen von Kindern und Jugendlichen im motorischen und im kognitiven Bereich zu behandeln. Der Einsatz der Ergotherapie in der Pädiatrie kann dabei bereits im Säuglingsalter beginnen und sich bis ins Jugendalter vollziehen. Hier einige typische Einsatzgebiete:

  • Verhaltensstörungen, Aufmerksamkeitsdefizite und Konzentrationsstörungen
  • Sensorische-Integrationsstörungen
  • Lernstörungen
  • Hyperaktivität
  • Entwicklungsverzögerungen ( körperlich, wie auch geistig und seelisch )
  • Muskelerkrankungen
  • Störungen in der Motorik und in der Koordination
  • Folgeschäden, durch Erkrankungen ausgelöst
  • Geburtstraumen

Es gibt zahlreiche Indikatoren, die auf eine Erkrankung hinweisen, die den Einsatz der Ergotherapie in der Pädiatrie sinnvoll machen können. Zu diesen Indikatoren gehören zum Beispiel: Probleme beim Lesen oder Schreiben, gestörtes Berührungsempfinden, fehlende Kraft oder fehlende Ausdauer, Ungeschicklichkeit (im unnatürlichen Maße), Hyperaktivität, Waschabneigungen, Inaktivität, Probleme bei der Alltagsbewältigung (Anziehen, Essen, …).

Ein wesentliches Merkmal der Ergotherapie bei Kindern ist es, dass die Behandlung in einem spielerischen Umfang stattfindet. Die Behandlung eines Kindes durch Maßnahmen der Ergotherapie muss immer unter der Berücksichtigung des tatsächlichen Entwicklungsstandes des Kindes durchgeführt werden. Nur so können Überforderung, Unterforderung oder Demotivation durch Misserfolg verhindert werden.

 

Ergotherapie bei Erwachsenen:

Spezialisiert auf neurologische Erkrankungen z.B. bei einem Schlaganfall, Parkinson oder MS. Bei meiner Kollegin, Tatjana Pritsch, sind Sie in guten Händen.

* Bewegungsabläufe verbessern (z.B. Gehen, Greifen)

* Kognitive Fähigkeiten schulen (z.B. Konzentration, Gedächtnis)

* Alltagstätigkeiten wieder erlernen (z.B. Anziehen, Essen)

* Kompensation von Einschränkungen durch Hilfsmittel ermöglichen

* Teilnahme am sozialen Leben fördern

* Mehr Sicherheit: Reduzierung von Sturzrisiken durch Gleichgewichtstraining

* Höhere Lebensqualität: Erhöhte Selbstständigkeit und Unabhängigkeit

* Bessere Teilhabe: Aktiveres Leben in der Gemeinschaft

 

Über Tatjana Pritsch: Tatjana ist mit mit Herz und Seele Ergotherapeutin und ich freue mich sehr Sie als Verstärkung in meiner Praxis zu haben. Sie behandelt sowohl Erwachsene als auch Kinder in meiner Praxis. Tatjana arbeitet hauptsächlich am UKSH im Bereich Akutversorgung Neurologie.

Über mich: Als Ergotherapeutin arbeite ich seit mehr als zwanzig Jahren mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 Monaten bis 16 Jahre. Seit 2024 nun in eigener Praxis. Meine eigenen Kinder sind 11 und 12 Jahre alt. Mein größtes Hobby ist wohl die Förde Lodge. Außerdem bin ich gerne mit dem Hund spazieren und tanzen.

In meiner Praxis arbeite ich unter anderem nach dem Konzept der sensorischen Integrationstherapie, dem Wunsdorfer Konzept nach Winter und der Videodiagnostik nach Jansen/Streit.

Bei Fragen oder zur Terminabsprache erreichen Sie mich unter:

Tel. 0177-8777504 oder per E-Mail an info@foerdelodge.com

Eure Inger Jabina von Aswege