Gesundheits- und Freizeitangebote
für die ganze Familie

Inger Jabina Rückbildung

Achtsamkeitstrainerin und MBSR-Lehrerin – Nina Rabenstein – Hornig 

Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), 

MBSR- und Yogalehrerin (BDY/HI), Traumasensibles Yoga (TSY)

 

Mit Achtsamkeit, immer wieder, vielleicht mit einem einem Lächeln zu sich selbst eintauchen in den gegenwärtigen Moment ist für mich der Schlüssel zum inneren Ankommen, der Verbindung mit mir und auch mit Anderen, zur Veränderung als auch zur liebevollen Selbstannahme.

Die Achtsamkeitspraxis hat mein Leben durch Freiraum und mehr Gelassenheit bereichert und lässt mich Sein- ich begleite Sie gerne in dieses innere Abenteuer jenseits von Erwartungen.

 

MBSR- Mindfulness Based Stress-Reduction-

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

„Achtsamkeit bedeutet, dem Moment bewusst Aufmerksamkeit zu schenken“

(Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn)

MBSR ist ein Selbsthilfeprogramm bei dem das Erlernen und Üben von Achtsamkeit im Vordergrund steht. Gemeinsam werden in der Gruppe über 8 Kurstermine Aspekte der Achtsamkeit erforscht und mit Übungen vertieft. Die bewusste Wahrnehmung wird verbessert und eigenes Stresserleben wird schrittweise reflektiert sowie eine alternative achtsame Haltung aufgebaut. 

Eine Bezuschussung über die Krankenkassen im Sinne eines Präventionskurses ist möglich.

Beginn des nächsten Kurses: Freitag, den 29.09 um 16.15 Uhr. Dauer: 135 min. pro Kurstermin Kosten: 350,00 Euro

Bei Interesse und Fragen gerne melden unter: mbsr@vt-rabenstein.de

Seins-ZeitEinführung in die Achtsamkeitsmeditation

An diesem Termin darfst Du in Kontakt mit Dir im gegenwärtigen Moment kommen und erforschen, was achtsam sein bedeutet sowie erste Meditationserfahrungen sammeln und Ideen für die Umsetzung im Alltag bekommen. Dauer: 135 min. Kosten: 35,00 Euro

Seins-Zeit-

gemeinsame geführte Mediation und Austausch über die Meditationserfahrungen sowie Besprechen von Schwierigkeiten in der Praxis und im Alltag. Dauer: 60 min. Kosten: 10,00 Euro

TSY- traumasensibles Yoga-

ist ein wahrnehmungsorientiertes, achtsames Yoga, welches in Ruhe und im eigenen Rhythmus ausgeführt wird. Die Übungen sind für jede Konstitution anzupassen. Durch die selbstzentrierte Ausführung wird der Teil des autonomen Nervensystems angeregt, welcher für Beruhigung, Verbindung und soziale Interaktion steht. Die Übungen sind darauf ausgerichtet die Spürfähigkeit zu verbessern, eigene Grenzen besser wahrzunehmen und eine bewusste innere Präsenz herzustellen. Dauer: 90 min. Kosten: 15 Euro

Yoga für das Innere Kind-

Sich kindlich fühlen dürfen… voller Neugier… im Moment… ausgelassen… Sein

In diesem Yoga wird durch gemeinsame spielerische Abenteuer die Verbindung mit inneren Kraftquellen angeregt. Dauer: 90 min. Kosten: 15 Euro

 

Elternkurs Feeling Seen-

Feeling Seen basiert au der positiven Grundannahme, dass Menschen im evolutionären Entwicklungsprozess das genetische Wissen darüber erworben haben, wie Leben erfolgreich im Einklang mit sich möglich ist. Unsere Grundbedürfnisse und die damit verbundenen Gefühlezeigen uns, was für uns wichtig ist.

In diesem Eltern-Kurs werden menschliche Grundbedürfnisse sowie eine passende Beantwortung reflektiert, erforscht und ausprobiert um das Verständnis und die Interaktion mit den Kindern zu vertiefen. Dies findet erlebnisorientiert im Kurs, zwischen den Kurseinheiten im Alltag und mit viel Austausch statt. Dauer: 10 Termine jeweils 120 min. Kosten: 300,00 Euro